Der Uhrenhersteller Bovet 1822 ist unter Uhrenliebhabern bekannt für seine einzigartigen und außergewöhnlichen Uhren, die immer höchste technische Ansprüche verwirklichen. So auch in der neuen Sunshine-Kollektion, die in einer sehr…
Schlagwort: <span>Mechanikwerk</span>
Im Jahr 1970 erhielt Omega den begehrten „Silver Snoopy Award“ von den Astronauten der NASA. Damit wurden die einzigartigen Beiträge des Uhrenherstellers zur Erforschung des Weltraums sowie die lebenswichtige Unterstützung…
Breguet hat im vergangenen Jahr ein beeindruckendes neues Modell vorgestellt, das wir uns heute näher ansehen wollen. Der Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge verbindet mechanische Virtuosität mit einer wahrlich…
Laurent Ferrier hat eine neue Interpretation der Classic Origin vorgestellt. In das klassische, kieselförmige Gehäuse gewandet wird dieser Zeitmessser die „Série Atelier“ verstärken. Und selbstverständlich entspricht die Uhr auch den…
Mit den kühn-dynamischen „Flow“-Zeitmessern führt HYT seine mechanische Uhrmacherkunst in ein neues Zeitalter des Lichts. Mechanik ersetzt die Eletronik als Beleuchtungskatalysator dank einer neuen hauseigenen Komplikation, die bei Bedarf Licht…
Im Laufe seiner 15-jährigen Geschichte hat MB&F mit eineigen der talentiertesten Uhrmachern seiner Generation zusammengearbeitet: Kari Voutilainen, Eric Courdray, Stephen McDonnell und anderen. Auch Designer und Künstler gehörten dazu –…
Die Angelus U50 Diver Toubillon ist ohnehin schon keine Taucheruhr wie jede andere, und nun ist sie zurück mit einer kühnen schwarzen Limited Edition.Die U50 Diver Tourbillon Black Edition besticht…
In der Nebula 38 Edelstahl trifft ein einzigartiger Sinn für Ästhetik auf technisches Know-how: Die Schweizer Uhrenmarke Arnold & Son knüpft mit dem durchbrochenen Uhrwerk an die angelsächsische Uhrmachertradition an…