This post is also available in:
Français (Französisch)
Glashütte Original hat kürzlich zwei neue Erweiterungen seiner Excellence-Linie vorgestellt: die Senator Panoramadatum und die Senator Panoramadatum Mondphase. Bereits im Frühjahr hat der Hersteller mit seinem neuen Manufakturwerk Kaliber 36 den Grundstein für eine neue Generation von Zeitmessern aus seinem Haus gelegt. In diese reihen sich die beiden neuen Varianten nun ein.
Die Senator Excellence Panoramadatum setzt das bekannte Großdatum von Glashütte Original prominent in Szene. Das Geheimnis seiner herausragenden Ablesbarkeit liegt in zwei konzentrisch angeordneten Anzeigenscheiben, die sich auf einer Ebene befinden und so die beiden Ziffern des Datums ohne trennenden Mittelsteg präsentieren. Ein exakt springender Mechanismus bietet ab sofort noch mehr Präzision beim Datumswechsel um Mitternacht. Raffinierte Details machen die nützliche Funktion gleichzeitig zum dekorativen Stilelement. Eine sanft gerundete Fensteröffnung integriert die Anzeige ins Zifferblatt, und zwei Stufen verstärken den Eindruck optischer Tiefe. Die gedruckten Ziffern heben sich tiefschwarz vom elfenbeinfarbenen Grund ab.
Die Senator Excellence Panoramadatum Mondphase verbindet die Datumsanzeige mit einem weiteren typischen Element von Glashütte Original – der Mondphase. In einer Zifferblattöffnung zwischen 10 und 11 Uhr zieht ein gewölbter, silberfarbener Mond vor einem galvanisch blauen Sternenhimmel seine Bahn. Die Anzeige wird in Handarbeit in der hauseigenen Zifferblattmanufaktur gefertigt.
Nun zum Kaliber 36: Präzision, Laufzeit, Stabilität und Ästhetik – diese Attribute verspricht das neue Werk aus der Glashütter Manufaktur. Die Funktionen von Datum und Mondphase sind stabil und benutzerfreundlich konstruiert und umgesetzt. Nicht nur das Datum, auch die Mondphase ist über die Krone einstellbar, was einen zusätzlichen Drücker am Gehäuse erspart. Die Mondphase muss ohnehin erst nach 122 Jahren um einen Tag korrigiert und dem synodischen Mondmonat wieder angeglichen werden.
Das Werk arbeitet auf einer Frequenz von 4 Hz und stellt eine Gangreserve von mehr als 100 Stunden zur Verfügung.
Beide Modelle kommen mit einem Durchmesser von 40 Millimetern, entweder mit einem Gehäuse aus Edelstahl oder Rotgold. Beide Gehäuse vereinen polierte wie satinierte Flächen, die Lünette ist schmal und beherbergt ein gewölbtes Saphirglas.
Die Silber-Grainé-Zifferblätter kommen mit gelaserten, schwarz galvanisierten Indexen und einer passenden Eisenbahnminuterie. Bei den Edelstahlmodellen sind die Minutenziffern ebenfalls schwarz gehalten, bei den rotgoldenen kommen sie ebenfalls in Rot.
Alle Modelle werden von einem schwarzen Armband aus Alligatorleder komplettiert.
Schreib als Erster einen Kommentar